Kodierungen und Schadensbilder.

Hier ist der Schadenskatalog zu finden.

Bilder

Videos

Beschreibung

BAH
Schadhafter Anschluss
Ein Anschluss ist schadhaft. In diesem Fall ist auch der Kode für einen Anschluss (BCA) zu verwenden. Zur Abgrenzung des Anschlusspunktes wird auf die Erläuterungen zu Kode BCA verwiesen. Dieser Kode ist auch für nicht eingebundene schadhafte Anschlüsse nach Auskleidung der Rohrleitung zu verwenden. In diesem Fall ist neben dem Kode BAH auch der Kode für eine punktuelle Reparatur BCB zu verwenden.
Art des Schadens:
A - Lage des Anschlusses um das Rohr ist falsch - Charakterisierung (A) beinhaltet z. B. zu tiefe oder tangentiale Anschlüsse sowie Anschlüsse gegen die Fließrichtung.
B - Zurückliegender Anschluss - Spalt zwischen dem Ende des Anschlusses und der Rohrleitung. Charakterisierung (B) bezieht sich auf den Abstand zur Außenseite der Hauptleitung.
C - Anschluss unvollständig eingebunden - am Umfang des Anschlusses ist teilweise ein Spalt
D - Anschluss beschädigt
E - Anschluss verstopft - Charakterisierung (E) beinhaltet auch Wurzeleinwuchs durch den Anschluss. Bei Wurzeleinwuchs durch den Anschluss ist zusätzlich der Kode BBA zu verwenden.
Z - anderer Schaden - wenn dies verwendet wird, müssen weitere Angaben als Anmerkung aufgezeichnet werden. Schäden im Anschluss sind mit den Charakterisierungen (D) (z. B. Riss), € (z.B. auch unvollständige Öffnung des Anschlusses oder (Z) (z. B. Versatz) soweit erkennbar, maximal bis zur ersten Rohrverbindung zu beschreiben. Bei Verwendung der Charakterisierungen (D), € und (Z) kann eine weitere Inspektion der Anschlussleitung zur vollständigen Erfassung des Zustandes sinnvoll sein.
Die Mitte des Anschlusses sollte aufgezeichnet werden.

© 2025 - LI Inspektor