Die Inspektion wurde nicht vollständig durchgeführt. Wird der Abbruch durch ein Hindernis verursacht, ist das Hindernis mit dem entsprechendem Hauptkode separat aufzuzeichnen.
Wird die Inspektion wieder aufgenommen, ist diese eine neue Inspektion.
Der für den Abbruch ursächliche Zustand, z. B. Hindernis, ist immer durch einen entsprechenden Kode zu beschreiben. Die Charakterisierung entfällt.
Weitere Anmerkungen sind als allgemeine Anmerkungen (Kode DDB) abzulegen. Ebenso sind Gründe für Abbrüche, die nicht auf dem baulichen/betrieblichen Zustand beruhen, immer zu benennen und zu dokumentieren.
Die Charakteriserung 1 ist mit Y zu kodieren Y - Abbruch der Inspektion Y - nicht feststellbar
Wenn keine der vorgesehenen Charakteriserung 2 zutrifft ist (Y) zu kodieren. A - Inspektionsziel vor der vollständigen Durchführung der Inspektion B - Inspektion auf Anweisung des Auftrgagebers abgebrochen Z - andere - wenn dies verwendet wird, müssen weitere Angaben als Anmerkung aufgezeichnet werden.