Kodierungen und Schadensbilder.

Hier ist der Schadenskatalog zu finden.

Bilder

Videos

Beschreibung

DCA
Anschluss
Eine Rohrleitung ist an den Schacht oder die Inspektionsöffnung angeschlossen. Dieser Kode erfasst hauptsächlich die Art des Anschlusses. Zur Detailbeschreibung der Anschlussleitung ist zusätzlich der Kode DCG zu verwenden. Anschluss im Sinne der DIN EN 13508-2 ist die Stelle, an der eine Rohrleitung mit einer anderen Rohrleitung bzw. einem Schacht oder einer Inspektionsöffnung zusammengeführt wird (s. Definitionen), d. h. die Verbindung zwischen 2 getrennten Inspektionsobjekten. Der Kode bezieht sich auf den Anschluss einer Rohrleitung an einen Schacht/Inspektionsöffnung. Die Ausführung des Anschlusses kann unterschiedlich sein und wird durch Charakterisierung 1 beschrieben. Evtl. im weiteren Verlauf der Leitung erkennbare Schäden haben nur informativen Charakter und können über den Kode DDB (Allgemeine Anmerkung) beschrieben werden. Sie sind durch eine getrennte Inspektion der Leitung umfassend zu beschreiben. Für jeden erfassten Anschluss (DCA) ist auchdie Erfassung der Anschlussleitung erforderlich (DCG). Der Kode DCG muss dem Kode DCA bei der Erfassung direkt folgen. Das Material des Anschlusses ist als standardiserte Feststellung gemäss der Hintergrundtabelle des AG zu erfassen.
Art des Anschlusses:
A - Anschluss im Auftritt - Untergeordnete Zuläufe, deren Sohle innerhalb des Auftrittes läuft und einen Versprung zur Sohle des Hauptkanals aufweist, sind mit Charakterisierung A zu beschreiben.
B - freier Zulauf ins Gerinne - Sohlgleiche Anschlüsse (Zu-/ Abläufe) sind mit der Charakterisierung (B) zu beschreiben.
C - außenliegender Untersturz
D - innenliegender Untersturz - Bei Unterstürzen ist der obere Zulauf zusätzlich mit Charakterisierung (C) bzw. (D) zu beschreiben.
E - Absturz mit Schussgerinne
F - Belüftungsrohr
Z - anderer Anschluss - wenn dies verwendet wird, müssen weitere Angaben als Anmerkung aufgezeichnet werden. Anschlüsse oberhalb Gerinne/Auftritt sind mit Charakterisierung (Z) zu beschreiben (obige Ausnahme bei Unterstürzen).
Gesatlung des Auftrittes
A - Gerinne im Auftriit
B - Anschluss leitet über den Auftritt ab
C - Absturz im Schussgerinne
D - Rohr unter dem Auftritt
Z - andere - wenn dies verwendet wird, müssen weitere Angaben als Anmerkung aufgezeichnet werden. Anschlüsse oberhalb Gerinne/Auftritt sind mit Charakterisierung (Z) zu beschreiben.
Die Lage der Anschlussmitte sollte aufgezeichnet werden.

© 2025 - LI Inspektor