Ein Anschluss ist schadhaft. In diesem Fall sind auch die Kodes für einen Anschluss oder eine Anschlussleitung (DCA und DCG) zu verwenden. Der Kode bezieht sich auf den Einbindebereich sowohl angeschlossener Kanäle wie auch Leitungen.
Evtl. im weiteren Verlauf der Leitung erkennbare Schäden haben nur informativen Charakter und können über den Kode DDB (Allgemeine Anmerkung) beschrieben werden. Sie sind durch eine getrennte Inspektion der Leitung umfassend zu beschreiben.
Dieser Kode ist auch für nicht eingebundene schadhafte Anschlüsse nach Auskleidung des Schachts zu verwenden. In diesem Fall ist neben dem Kode DAH auch der Kode für eine punktuelle Reparatur DCB zu verwenden.
Art des Schadens: A - falsche Position des Anschlusses B - Zurückliegender Anschluss - Spalt zwischen dem Ende des Anschlusses und der Wand des Schachtes oder der Inspektionsöffnung C - Anschluss unvollständig eingebunden - am Umfang des Anschlusses ist teilweise ein Spalt D - Anschluss beschädigt E - Anschluss verstopft - Charakterisierung (E) (z.B. auch unvollständige Öffnung des Anschlusses) beinhaltet auch Wurzeleinwuchs durch den Anschluss. Bei Wurzeleinwuchs durch den Anschluss ist zusätzlich der Kode DBA zu verwenden. Z - anderer Schaden - wenn dies verwendet wird, müssen weitere Angaben als Anmerkung aufgezeichnet werden.
Die Lage der Anschlussmitte sollte aufgezeichnet werden.